Skip to content
Play
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Rino Bandiera

Coding

Die Keplerschen Gesetzen

2022-01-18
By Rino Bandiera
On 18 January 2022

Die Bedeutung von Keplers Gesetzen ist in den Darlegungen gut beschrieben: Sie können sie in jedem Lehrbuch finden: Erstes Gesetz, oder Gesetz der elliptischen Bahnen: die planeten bewegen sich auf elliptischen bahnen. in einem ihrer brennpunkte steht die sonne Zweites Gesetz, oder Gesetz der Flächen: ein von der sonne zum planeten gezogener fahrstrahl überstreicht in gleichen zeiten gleich grosse flächen Drittes Gesetz, oder Gesetz der Zeiträumen: die quadrate der umlaufzeiten zweier planeten verhalten sich wie die kuben (dritten potenzen) der grossen halbachsen ihrer bahnellipsen Das war’s? Ja… so wie die Mona Lisa von LeonardoLEGGI TUTTO

Coding

Planetenbewegung nach tolematischem Modell

2021-04-03
By Rino Bandiera
On 3 April 2021

Schon in der Antike  war es behannt dass, anders als Sonne und Mond, breschreiben Planeten komplizierte Bewegungen von Sternen zum Himmel (nicht zufällig bedeutet das Wort Planete, vom Griechen, “wandernd”). Sogar, ihre Bewegungsichtung scheint sich umzukehren, für einen bestimmten Zeitraum, und dann wieder in die eigene  Richtung zu gehen (scheinbare rückläufige Bewegung). Die geozentrische Modellen, dessen höchste Ausdrucksform das Tolematische Modell sein wird, deshalb mussten sie mehrere Korrekturen an der ursprünglichen Idee vornehmen,  dass die Planeten einfach kreisförmig umkreisen, dessen Mittelpunkt die Position der Erde war. Denn selbst philosophisch, warLEGGI TUTTO

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

PLAY INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.