Skip to content
Play
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Für Familien

Hands-on

Die Konstellationen in drei Grössen

2025-04-23
By Rachele Toniolo
On 23 April 2025

Lehrtätigkeit, die von Deimer Antonio Alvarez Garay, Alex Ciabattoni, Camilla Giusti und Elena Tomasetti während des Doktoratsstudium “Designing innovative public engagement activities” 2023 am Universität Bologna, konzipiert wurde. <div class=”page” title=”Page 1″> <div class=”layoutArea”> <div class=”column”> Uns bekannten Figuren in den Sternbilden zu erkennen, had mit unserer Kultur und Gewohnheiten zu tun. Jedes Volk hat in den Sternbildern verschiedene Objekte und Charaktere je nach ihren Wurzeln gesehen. Die Figuren sind eigentlich die Frukt der einzigen Perspektive, die wir von der Erde haben. Wenn wir sie aus einer anderen Region desLEGGI TUTTO

Hands-on

Die Unordnung des Universums

2025-03-12
By Rachele Toniolo
On 12 March 2025

Lehrtätigketi, die von Irene Salmaso und Biagio Ambrosio während des Doktorats “Designing innovative public engagement activities” am Universität Padua im Jahr 2024 konzipiert wurde. Kurze Beschreibung der Tätigkeit Was ist Entropie und wie funkzioniert sie? In dieser Erfahrung, durch Einsatz von Farben und Gerüchen, es wird möglich sein, die verschiedenen Grade der Entropie zu fühlen, die in mehr oder weniger ungeordneten Systemen existieren, um zu sehen, wie sie sich mit der Zeit entwickelt. Materialien Tempera-Farben blau, rot, und gelb 3 verschiedene und erkennbare/Lebensmittel Aromen/ätherische Öle (zum Beispiel Vanille, Mandel, Zitrone)LEGGI TUTTO

Hands-on

Auch die Pulsare verlieren ihren Rhythmus

2025-01-22
By Rachele Toniolo
On 22 January 2025

Lehrtätigkeit, die von Leonardo De Deo, Greta Toni und Rachele Toniolo während des Doktorats “Designing innovative public engagement activities” an der Universität Padova 2024 konzipiert wurde. Kurze Beschreibung der Aktivität Wussten Sie, dass im Universum Objekte gibt, die sich wie Uhren verhalten? Wir sprechen über Pulsare, besondere Sterne, die mit einem sehr genauen Rhythmus Lichtimpulse aussenden. Aber es ist bekannt, dass auch die besten Leute ab un zu verlieren. In diesem Labor spielen wir mit den Pulsaren und ihrem Rhythmus, und wereden wir sehen, wie sie benutzt werden, um eineLEGGI TUTTO

Hands-on

Nie nach dem Alter einer Galaxie fragen!

2024-11-20
By Rachele Toniolo
On 20 November 2024

Lehrtätigkeit von Stefano Giarratana, Emanuele De Rubeis, Cristina Nanci, Xavier Lopez Lopez und Davide Pellicciari im Rahmen des Doktoratstudiums “ Designing innovative public engagement activities” an der Universität von Bologna in 2023. Kurzbeschreibung der Tätigkeit: Die Galaxien, aus denen unser Universum besteht, sind von unterschiedlicher Art, jedes mit verschiedener Form und Eigenschaften. Ziel dieser Aktivität ist, die wichtigsten Unterschiede zwischen zwei besonderen Arten von Galaxies: Spiralgalaxien und Ellipsengalaxies – zu entdecken. Genau wie die Astronomen, werden wir herausfinden, welche der beiden ältere Sterne enthält, um mehr Hinweise auf die EntwicklungLEGGI TUTTO

Hands-on

Spielen wir die Sterne!

2024-10-23
By Rachele Toniolo
On 23 October 2024

Lehrtätigkeit, die von Anita Zanella während des Doktoratsstudiums “Designing innovative public engagement activities” an der Universität von Bologna 2023, konzipiert wurde. Kann man die Galaxien spielen? Und schwarze Löcher hören? Tanzen unter den Sternen? Mit dieser Tätigkeit, können Sie die wunderbaren Bilder des Universum spielen, die wir gewöhnt sind, zu sehen, und – warum nicht – zum Klang von Nebeln und Planeten tanzen! Materials   • Edukoi Software (link) • Computer mit Kamera und funktionierenden Lautsprechern • Erstes Bild der Fassade der villa Arrighi (link) • Zweites Bild der FassadeLEGGI TUTTO

Hands-on

Wie sieht eine Galaxie aus?

2024-09-18
By Rachele Toniolo
On 18 September 2024

Didaktische Tätigkeit, von Ettore Bronzini, Fabrizio Gentile, Greta Toni, Massimiliamo Matteuzzi während des Doktoratsstudium “ Designing innovative public engagement activities” am ’Universität Bologna 2023. Kurzbeschreibung der Tätigkeit: Die Galaxien, sowie viele andere Himmelskörper, erscheinen unterschiedlich je nachdem mit welchem Instrument man beobachtet. Bei dieser Aktivität werden Stoffen unterschiedlicher Konsistenz verwendet, um die verschiedenen Komponenten einer von ihnen darzustellen, und eine ganz persönliche Galaxie-Brosche zu bauen. Material Drucke der Galaxie Centaurus A in verschiedenen Wellenlängen (möglicherweise auf Glänzend, Download hier verfügbar: optisch, infrarot, radio) Stoffe unterschiedlicher Zusammensetzung (recycelten Materialen) Tacker SchereLEGGI TUTTO

Coding

Pluto, der zwergplanet

2023-02-09
By Silvia Galleti
On 9 February 2023

Pluto ist ein Zwergplanet im Kuiper-Gürtel gelegen, eine Region in Form eines Donuts, mit Eiskörper jenseits der Umlaufbahn des Neptun. 1930 entdeckt, wurde Pluto lange Zeit als neunter Planet unseres Sonnensystems angesehen. Aber nach der Entdeckung ähnlicher Welten im Kuiper-Gürtel, wurde Pluto als Zwergplanet neu klassifiziert. Pluto ist kleiner als der Mond und liegt etwa 5,8 Milliarde Kilometer von der Sonne entfernt. Pluto hat eine dünne Athmosphäre, die haputsächlich aus Stickstoff, Methan un Kohlenmonoxid besteht. Die durchschnittliche Temperatur von Pluto ist -232°C, und macht ihn zu einem gefrorenen Planeten. Pluto istLEGGI TUTTO

Coding

Neptun, der langsamste

2022-01-25
By Rachele Toniolo
On 25 January 2022

Neptun ist der letzte Planet des Sonnensystems in Abständen zur Sonne. Es dauert fast 165 Jahre, um unseren Stern zu umkreisen; er braucht etwas mehr als 16 Stunden für eine Selbstour. Das rechte Bild – von Voyager 2 Sonde 1989 gemacht – zeigt den grossen dunklen Fleck, ein Sturmgewehr mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 14.000 km, der eine der größten atmosphärischen Formationen des Sonnensystems darstellt. Er ist nur kleiner als der rote Fleck von Jupiter. Nachfolgend, finden Sie den Code für das Gestalten mit Pixel Art, oder Sie können die Karte farbig oder inLEGGI TUTTO

Coding

Saturn, Der Herr Der Ringe

2022-01-25
By Rachele Toniolo
On 25 January 2022

Saturn ist der sechste Planet des Sonnensystems in der Reihenfolge von der Sonne, und ist durch das ihn umgebende Ringsystem leich erkennbar. Die Ringe bestehen hauptsächlich aus Eis und Staub. Saturn wird als gasförmige Planet klassifiziert, das heisst, er besteht hauptsächlich aus Gas. Wie Jupiter, wird seine Atmosphäre  von ständigen Winden angetrieben, die bis zu 1800 km/h erreichen können. An seinem Nordpol befindet sich eine besondere nebulose Beschaffenheit, die als Hexagon des Saturns bezeichnet wird, und sich um den zentralen NordPol-Wirbel dreht. Einzigartig im ganzen Sonnensystem! Nachfolgend finden den Code für das GestaltenLEGGI TUTTO

Coding

Jupiter, der gasriese

2022-01-24
By Rachele Toniolo
On 24 January 2022

Jupiter ist der fünfte Planet des Sonnensystems  in Abstände von der Sonne, und der größte des ganzen Sonnensystems: seine Masse ist zweieinhalb Mal größer als die Masse aller Planeten zusammen! Jupiter ist als gasförmiger Planet klassifiziert, das heisst bestehend hauptsächlich aus Gas. Seine weitläufige Atmosphäre ist geprägt von vielen Bänder, in denen zahlreiche Stürme beobachtet werden können. Unter allen stickt der Grösse Rote Fleck hervor, ein antizyklischer Sturm, der seit mindestens 300 Jahren andauert! Nachfolgend, finden Sie den Code für das Gestalten mit Pixel Art, oder Sie können die Karte in Farbe oder in Schwarz-Weiss ausdrucken. Viel Spass!LEGGI TUTTO

Coding

Erstellen Sie Ihr Astro-Buch Mit Scratch

2022-01-17
By Maura Sandri
On 17 January 2022

Mit dieser einfachen Aktivität, können Sie ein echtiges Astro-Buch und teilen es mit wem Sie möchten! Sie werden viel über Astronomie lernen, und programmieren mit einer echten Programmiersprache: Scratch. Am Ende, zeigen Sie Ihr Astro-Buch wenn Sie wollen. Sie werde sehen, dass es sehr nützlich sein wird, um das zu verbreiten, was Sie über die Wunder des Kosmos gelernt haben. Lasst us anfangen! Zuerst, installieren Sie auf ihrem Tablet oder dem Handy die App Nasa Selfies, die Sie auf Google Play und App Store finden: es ist kostenlos, und sehrLEGGI TUTTO

Senza categoria

Die Nachricht Von Arecibo

2022-01-17
By Maura Sandri
On 17 January 2022

Am 16 November 1974, vom Radioteleskop vom Arecibo, wurde eine sehr spezielle Funkmeldung ins Weltall gesendent, zum Kugelsternhaufen von Herkules,  25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Nachricht ensteht aus 1679 Binärzahlen (null und eins), eine nach der anderen. Warum genau 1679? Diese Nummer ist das Produkt aus zwei Primzahlen: 23 und 73. Auf diese Weise, in der Annahme dass der Empfänger, es in einem Viereck bestellt, kann er dies nur in 23 Zeilen und 73 Spalten, oder 73 Zeilen und 23 Spalten. Im ersten Fall (23 Zeilen, 73 Spalten) führt die zum einen sinnlosen Muster. AberLEGGI TUTTO

Posts pagination

1 2 3 Next

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

PLAY INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.