Skip to content
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • DeutschDeutsch

Laura Leonardi

Coding

Ozobot im Labyrinth der Exoplaneten

2022-01-17
By Laura Leonardi
On 17 January 2022

In dieser Aktivität lernen Sie Ozobot Evo durch die Verwendung der Farbencoden zu bewegen. Das Ziel dieses Spiels ist Ozobot durch ein Weltraumlabyrinth zu bewegen, damit er so viele Exoplaneten erreicht, wie möglich, ohne in ein schwarzes Loch zu fallen! Für diese Aktivität, brauchen wir folgendes Material: vier Stifte: 1 schwarz, 1 rot, 1 blau, 1 grün Ein A3 Ausdruck dieses Labyrinth Ozobot Evo Kalibrierungsmodell Referenzblatt für die Farbcodes Ozobot Evo hat Sensoren, die eine schwarze Linie auf weissem Grund wahrnehmen können, und kann Farbcodes verstehen. Durch die Code, können SieLEGGI TUTTO

Coding

Entdecken Sie das Sonnensystem mit Makey Makey und Scratch

2022-01-13
By Laura Leonardi
On 13 January 2022

Noch nie war das Sonnensystem so einfach und so unterhaltsam. Mit dieser Aktivität werden Sie eine interaktive Kontrolleiste erstellen, in der Sie die Planeten des Sonnensystems, die Sonne, den Mond und die Hauptstrecke aus dem Asteroidengürmer, die sich zwischen Mars und Jupiter befindet, einführen. Für die Durchführung der Aktivität benötigen Sie: 1 Kartonpanel im Format A1 1 schwarzes Plakat  im Format A1 2 Makey Makey Kit 1 Mikrophon (auch das Headset ist perfekt) Scratch Makey Makey ist in der Lage, Leitfähige Gegenstände von üblicher Bedeutung interaktiv zu gestalten, durch die SchaffungLEGGI TUTTO

Coding

Der Rest der Supernova Kassiopeia A

2021-03-28
By Laura Leonardi
On 28 March 2021

Die Sterbe grosser Masse enden lihr Leben mit  katastrophalen Explosion, die als Supernovae (SN) bekannt sind. Was von diesen dramatischen Weltraumexplosionen übrig ist, sind Supernova Überbleibsel (SNR SuperNova Remnants), die aus Staub und Gasen bestehen. Kassiopeia A  ist eine der bekanntesten und meist untersuchten Supernovae unserer Galaxie.  Sie entstand durch eine Explosion vor etwa 11.000 Jahre. Sein Licht erreich die Erde erst vor kurzem.  Denn heute sehen wir den Rest der Supernova, wie sie ungefähr 350 Jahre nach der Explosion der Supernova aussah. Die Explosionen der Supernova sind sehr wichtigLEGGI TUTTO

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

Istituto Nazionale di Astrofisica

Viale del Parco Mellini 84
00136 - Roma

INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.