Skip to content
Play
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Rachele Toniolo (Page 2)

Coding

Die Erde, Unser Haus

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Die Erde ist der einzige Planet des Somnensystems, der Leben beherbergt. Aber, was macht sie so besonders? Viele Eigenschaften machen unsereb Planeten lebensrettend, aber die wichtigsten sind zwei. Zuerst, befindet sie sich im sogenannten bewohnbahren Gebiet, die Region um einen Stern (grün im Bild daneben), wo ein Planet theoretisch flüssiges Wasser auf der Oberfläche halten kann. Die Planeten ausserhalb des bewohnbaren Gebiets haben eine zu niedrige Temperatur, also Wasser – falls vorhanden – ist Eis. Umgekehrt, für die Planeten, die sich vor dem Gebiet befinden (rot im Bild), ist die Temperatur so hoch dassLEGGI TUTTO

Coding

Mars, der rote Planet

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Mars ist der vierte Planet des Sonnensystems in Sonnenentfernung, und der letzte erdähnlicher Planet, nach Merkur, Venus und Erde. Mars wird auch rote Planet  genannt, aufgrund seiner charakteristischen Farbe, durch die grosse Menge von Eisenoxid die ihn bedeckt. Auf seines Oberfläche befinden sich Berge, Täler, Canyons, Wüste und Vulkane. Die Atmosphäre ist sehr dünn, der Luftdruck sehr niedrig (1/10 als der  terrestrische). Die Temperatur von -140 °C bis 20 °C: es ist nicht schlecht! An den Polen befinden sich Eiskappen. Der Schweregrad beträgt 1/3 der Erdlast. Hier finden Sie den Code für das GestaltenLEGGI TUTTO

Coding

Auf der suche nach außerirdischen signalen

2021-03-28
By Rachele Toniolo
On 28 March 2021

Um intelligentes Leben im Universum zu erforschen, entwickelten die Astronomen ein wissenschaftliches Programm namens SETI (Search for Extra-Terrestrial Intelligence, das heißt “Suche nach außerirdischer Intelligenz”). Die Voraussetzungen des Programms sind dass, wess es eine Zivilisation gäbe, die so weit entwickelt ist, dass sie kommunizieren kann, wahrscheinlich würde sie Funksignalen senden, so wie wir es auf der Erde mit Handys tun. Ausgehend von diesem Konzept, nutzen SETI Forscher Radioteleskopen um nach künstlichen außerirdischen Signalen (ET) zu suchen. Ein Radioteleskop ist ein Teleskop der, anders als klassische Teleskope, die nur die sichtbare Licht beobachten, ist spezialisiert auf die Erkennung von Funkwellen,LEGGI TUTTO

Posts pagination

Previous 1 2

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

PLAY INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.