Skip to content
Play
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Für Familien (Page 3)

Coding

Auf der suche nach außerirdischen signalen

2021-03-28
By Rachele Toniolo
On 28 March 2021

Um intelligentes Leben im Universum zu erforschen, entwickelten die Astronomen ein wissenschaftliches Programm namens SETI (Search for Extra-Terrestrial Intelligence, das heißt “Suche nach außerirdischer Intelligenz”). Die Voraussetzungen des Programms sind dass, wess es eine Zivilisation gäbe, die so weit entwickelt ist, dass sie kommunizieren kann, wahrscheinlich würde sie Funksignalen senden, so wie wir es auf der Erde mit Handys tun. Ausgehend von diesem Konzept, nutzen SETI Forscher Radioteleskopen um nach künstlichen außerirdischen Signalen (ET) zu suchen. Ein Radioteleskop ist ein Teleskop der, anders als klassische Teleskope, die nur die sichtbare Licht beobachten, ist spezialisiert auf die Erkennung von Funkwellen,LEGGI TUTTO

Coding - Making

Induzierte Elektromotorische Kraft mit Arduino

2021-03-28
By Federico Di Giacomo
On 28 March 2021

Durch diese Tätigkeit finden Sie heraus, wie die Variation eines Magnetfeldes Strom erzeugen kann, wie der Dynamo eines Fahrrades. Um dies zu erreichen, werden wir Arduino UNO benutzen. Das ist eine Hardware Plattform, für den Aufbau von Robotik-, Elektronik- und Automatisierungsprojekten. Darauf wird eine Software (in C Sprache),  auf der eine Reihe von Sensoren gesteuert werden können, die mit der Platine selbst verbunden sind. Damit können Sie mit Ihnen interagieren. Bei diesem Projekt fungiert Arduino ausschließlich als Voltmeter,  so dass wir die Spannung messen können, die durch die Veränderung des Magnetfelds erzeugt wird. ​ZusätzlichLEGGI TUTTO

Coding - Making

Eine Schwerkraft-Waage mit Arduino

2021-03-08
By Federico Di Giacomo
On 8 March 2021

Mit dieser Aktivität können Sie entdecken, wieviel Sie auf dem Mond und den verschiedenen Planeten des Sonnensystems wiegen. Um dieses Ziel zu erreichen, benutzen wir Arduino UNO, eine Hardware-Plattform zur Entiwcklung von Robotik-, Eletkronik- und Automatisierungs-Projekten, auf die eine Software (in C Sprache) geladen wird, mit der eine Reihe von Sensoren gesteuert werden können, die mit der Karte selbst verbunden sind, und die Interaktion mit Ihnen ermöglicht. ​Zusätzlich zur Arduino-Karte, brauchen wir 9 Knöpfen, einen für jeden Planeten des Sonnensystems, plus den Mond; einen quadratischen Podesten von etwa 40 cm Seitenlänge, der als Basis für unsere WaageLEGGI TUTTO

Posts pagination

Previous 1 2 3

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

PLAY INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.