Skip to content
Play
Play
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Ressourcen
    • Coding
    • Lehrreiche Robotik
    • Making
    • Tinkering
    • Game
  • Lehrpfad
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Für Studenten

Coding

Saturn, Der Herr Der Ringe

2022-01-25
By Rachele Toniolo
On 25 January 2022

Saturn ist der sechste Planet des Sonnensystems in der Reihenfolge von der Sonne, und ist durch das ihn umgebende Ringsystem leich erkennbar. Die Ringe bestehen hauptsächlich aus Eis und Staub. Saturn wird als gasförmige Planet klassifiziert, das heisst, er besteht hauptsächlich aus Gas. Wie Jupiter, wird seine Atmosphäre  von ständigen Winden angetrieben, die bis zu 1800 km/h erreichen können. An seinem Nordpol befindet sich eine besondere nebulose Beschaffenheit, die als Hexagon des Saturns bezeichnet wird, und sich um den zentralen NordPol-Wirbel dreht. Einzigartig im ganzen Sonnensystem! Nachfolgend finden den Code für das GestaltenLEGGI TUTTO

Coding

Jupiter, der gasriese

2022-01-24
By Rachele Toniolo
On 24 January 2022

Jupiter ist der fünfte Planet des Sonnensystems  in Abstände von der Sonne, und der größte des ganzen Sonnensystems: seine Masse ist zweieinhalb Mal größer als die Masse aller Planeten zusammen! Jupiter ist als gasförmiger Planet klassifiziert, das heisst bestehend hauptsächlich aus Gas. Seine weitläufige Atmosphäre ist geprägt von vielen Bänder, in denen zahlreiche Stürme beobachtet werden können. Unter allen stickt der Grösse Rote Fleck hervor, ein antizyklischer Sturm, der seit mindestens 300 Jahren andauert! Nachfolgend, finden Sie den Code für das Gestalten mit Pixel Art, oder Sie können die Karte in Farbe oder in Schwarz-Weiss ausdrucken. Viel Spass!LEGGI TUTTO

Coding

Erstellen Sie Ihr Astro-Buch Mit Scratch

2022-01-17
By Maura Sandri
On 17 January 2022

Mit dieser einfachen Aktivität, können Sie ein echtiges Astro-Buch und teilen es mit wem Sie möchten! Sie werden viel über Astronomie lernen, und programmieren mit einer echten Programmiersprache: Scratch. Am Ende, zeigen Sie Ihr Astro-Buch wenn Sie wollen. Sie werde sehen, dass es sehr nützlich sein wird, um das zu verbreiten, was Sie über die Wunder des Kosmos gelernt haben. Lasst us anfangen! Zuerst, installieren Sie auf ihrem Tablet oder dem Handy die App Nasa Selfies, die Sie auf Google Play und App Store finden: es ist kostenlos, und sehrLEGGI TUTTO

Coding

Venus, Unser Warme Zwilling

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Venus ist der zweite Planet des Sonnensystems in Sonnenentfernung. Venus wird benannt nach der dea romana dell’amore e della bellezza. Venus wird auch als “Schwesterplanet” der Erde bezeichnet, weil er eine underem Planet sehr ähnliche Masse und Grösse hat. Aber seine Atmosphäre ist ganz anders, weil sie hauptsächlich aus kohlendioxid besteht, und viel dichter als unsere ist. Aufgrund dieser besonderen Merkmale, ist der Bodendruck etwa 90-mal höher als de Erddruck. Ausserdem, gibt es ein sehr starker Treibhauseffekt, der eine Durchschnittstemperatur von etwa 450 °C ergibt,  der Venus zur wärmsten  Planeten des Sonnensystems macht. Venus scheintLEGGI TUTTO

Coding

Merkur, Der Schnellste Planet

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Merkur ist der lateinische Name des griechischen Gottes Ermes,  Gesandter der Gôtter, auch bekannt für seine Geschwindigkeit. Deshalb haben die alten Römer seinen Namen dem Planeten, der sich am schnellsten sich am Himmel bewegt. Der Planet Merkur umkreist die Sonne in nur 88 Tage, und ist der schnellste  des Sonnensystems. Das kommt von seiner Position, sehr nah molto an unserrm Stern: es ist der erste Planet in Sonnennähe. Daher hat seine oberflächliche Temperatur einen Mittelwert von 170 °C. Sie erreicht auch Spitzen von 400 °C in Sonnenbeleuchteten Bereichen, und -180 °C inLEGGI TUTTO

Coding

Die Erde, Unser Haus

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Die Erde ist der einzige Planet des Somnensystems, der Leben beherbergt. Aber, was macht sie so besonders? Viele Eigenschaften machen unsereb Planeten lebensrettend, aber die wichtigsten sind zwei. Zuerst, befindet sie sich im sogenannten bewohnbahren Gebiet, die Region um einen Stern (grün im Bild daneben), wo ein Planet theoretisch flüssiges Wasser auf der Oberfläche halten kann. Die Planeten ausserhalb des bewohnbaren Gebiets haben eine zu niedrige Temperatur, also Wasser – falls vorhanden – ist Eis. Umgekehrt, für die Planeten, die sich vor dem Gebiet befinden (rot im Bild), ist die Temperatur so hoch dassLEGGI TUTTO

Coding

Mars, der rote Planet

2022-01-13
By Rachele Toniolo
On 13 January 2022

Mars ist der vierte Planet des Sonnensystems in Sonnenentfernung, und der letzte erdähnlicher Planet, nach Merkur, Venus und Erde. Mars wird auch rote Planet  genannt, aufgrund seiner charakteristischen Farbe, durch die grosse Menge von Eisenoxid die ihn bedeckt. Auf seines Oberfläche befinden sich Berge, Täler, Canyons, Wüste und Vulkane. Die Atmosphäre ist sehr dünn, der Luftdruck sehr niedrig (1/10 als der  terrestrische). Die Temperatur von -140 °C bis 20 °C: es ist nicht schlecht! An den Polen befinden sich Eiskappen. Der Schweregrad beträgt 1/3 der Erdlast. Hier finden Sie den Code für das GestaltenLEGGI TUTTO

Coding

Die nachricht von Arecibo mit Scratch

2022-01-13
By Maura Sandri
On 13 January 2022

Mit diesem einfachen, durch Scratch realisierten Coden, können Sie eine Nachricht im binären Coden darstellen (und hören), wie diejenige, die vom Arecibo am 16 November 1974 gesendet wurde, und in dieser Aktivität beschrieben wird. Sehen wir, Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Zuerst, von der Schnittstelle von Scratch zeichnen Sie eine neue Sprite (besser quadratische und kleine): das wird ihre Bit sein. Wählen Sie die bevorzugte Farbe: wichtig ist, dass es im Hintegrund, den Sie wählen, gut sichtbar ist. Im unserem Projekt (bitte öffnen Sie, schauen Sie hinein und remixen Sie es) ist ein weisses Quadrat mitLEGGI TUTTO

Coding

Warum sinken Steine und Schiffen schwimmen?

2022-01-13
By Federico Di Giacomo
On 13 January 2022

Wir sind in Syrakus um das III° Jahrundert vor Christus. Ein Mann taucht in Badewanne voller Wasser und nimmt ein entspannendes Bad. An einem bestimmten Punkt ruft er “Eureka!”. Der Mann war Archimede, ein berühmter Wissenschaftler, der gerade das Grundgesezt der Physik erkannt hatte – das  dann seinen Namen annahm – das erklärt, warum die Körper schwimmen. Das Prinzip von Archimedes sagt dass “die Auftriebkraft, die auf einen Körper von unten nach oben wirkt, welcher unter Flüssigkeit getaucht ist, entsprechend dem Gewicht der Flüssigkeit, die der Körper beim Eintauchen bewegt hat. Mit anderenLEGGI TUTTO

Coding

Planetenbewegung nach tolematischem Modell

2021-04-03
By Rino Bandiera
On 3 April 2021

Schon in der Antike  war es behannt dass, anders als Sonne und Mond, breschreiben Planeten komplizierte Bewegungen von Sternen zum Himmel (nicht zufällig bedeutet das Wort Planete, vom Griechen, “wandernd”). Sogar, ihre Bewegungsichtung scheint sich umzukehren, für einen bestimmten Zeitraum, und dann wieder in die eigene  Richtung zu gehen (scheinbare rückläufige Bewegung). Die geozentrische Modellen, dessen höchste Ausdrucksform das Tolematische Modell sein wird, deshalb mussten sie mehrere Korrekturen an der ursprünglichen Idee vornehmen,  dass die Planeten einfach kreisförmig umkreisen, dessen Mittelpunkt die Position der Erde war. Denn selbst philosophisch, warLEGGI TUTTO

Coding

Der Rest der Supernova Kassiopeia A

2021-03-28
By Laura Leonardi
On 28 March 2021

Die Sterbe grosser Masse enden lihr Leben mit  katastrophalen Explosion, die als Supernovae (SN) bekannt sind. Was von diesen dramatischen Weltraumexplosionen übrig ist, sind Supernova Überbleibsel (SNR SuperNova Remnants), die aus Staub und Gasen bestehen. Kassiopeia A  ist eine der bekanntesten und meist untersuchten Supernovae unserer Galaxie.  Sie entstand durch eine Explosion vor etwa 11.000 Jahre. Sein Licht erreich die Erde erst vor kurzem.  Denn heute sehen wir den Rest der Supernova, wie sie ungefähr 350 Jahre nach der Explosion der Supernova aussah. Die Explosionen der Supernova sind sehr wichtigLEGGI TUTTO

Coding

Wieviel wiegen sie im Sonnensystem?

2021-03-28
By Maura Sandri
On 28 March 2021

Mit dieser Aktivität können Sie entdecken, wieviel Sie auf den Planeten des Sonnensystems wiegen. Sie werden das machen, mit einer echten Programmiersprache: Scratch. Am Ende, können Sie ihr Programm beliebig nutzen lassen. Das macht auch Erwachsenen Spass, indem Sie erfahren werden, wieviel komfortabler ist auf Mars, als auf Jupiter sich zu wiegen. Wir beginnen mit dem Unterladen von Planetenbildern, die unsere Sprite werden: ein Bild fr jeden Planeten. Um das zu machen, klicken Sie auf das Bild mit der linken Maustaste: eine vergrösserte Version des Planeten öffnet sich. Zu diesem Zeitpunkt,LEGGI TUTTO

Posts pagination

1 2 Next

PLAY INAF

Von der INAF innovativen Lehrgruppe. Übersetzungen in Englisch, Französisch und Deutsch werden von Giuliana Giobbi herausgegeben.

PLAY INAF sui social

Designed using Chromatic Premium. Powered by WordPress.